Logo Reinigung

Tatortreinigung

clean Tec – Ihr Partner für Reinigungen aller Art

Tatortreinigung von Clean Tec
in der Region Innsbruck in Tirol

Linie

Unser erfahrenes Reinigungsunternehmen Clean Tec übernimmt in der Region Innsbruck die Tatortreinigung mit speziell ausgebildeten Mitarbeitern.

Reinigung von Tatorten

Es geschehen leider immer wieder Unfälle und Gewaltdelikte, die eine Tatortreinigung notwendig machen. Unsere Mitarbeiter sind speziell ausgebildet, um eine gründliche Reinigung sowie Desinfektion nach einem Todesfall durchzuführen. Unser Einsatzteam ist mit umfangreichen Schutzvorkehrungen wie Handschuhen, Atemschutz und Schutzanzügen ausgestattet, um sich vor Krankheiten zu schützen.

Professionelle Tatortsäuberung

Wir verfügen über alle speziellen Kenntnisse in den Bereichen Infektionsschutz, Prophylaxe, Seuchenbekämpfung und Desinfektion, um eine fachmännische Tatortreinigung durchzuführen. Sobald der Verstorbene vom Bestatter mitgenommen wird und die Räume von der Polizei freigegeben wurden, reinigen und desinfizieren wir die betroffenen Bereiche. Wenn an Möbeln, Teppichen oder Böden Spuren der Verunreinigung zu finden sind, werden diese von uns entfernt und entsorgt. Zum Abschluss erfolgt die effiziente Geruchsneutralisierung mittels Ozonverfahren.

Ihr Tatortreiniger Clean Tec in Tirol

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie unsere Hilfe bei der Tatortreinigung benötigen! Wir sind so schnell wie möglich zur Stelle.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.