Logo Reinigung

Fassadenreinigung

Ihre Fassadenreinigung in Innsbruck

Linie

Wir von Clean Tec sind Ihre Reinigungsspezialisten in Innsbruck. Wir bieten Ihnen professionelle Leistungen von der Büroreinigung bis zum Hausmeisterservice an. Zu unseren Besonderheiten gehört die nachhaltige Fassadenreinigung. 

Gebäudereinigung vom Experten

Unser Unternehmen in Innsbruck hat sich seit vielen Jahren auf die Reinigung und Betreuung von Gebäuden jeder Art spezialisiert. Im Vordergrund unserer Leistungen stehen die Wünsche unserer Kunden. Wir gehen genau auf Ihren Bedarf ein und bieten Ihnen für jedes Objekt die passenden Reinigungsleistungen an. Gerne sind wir auch mit unserem Hausmeisterservice für Sie da. Zu unserem Team gehören bestens ausgebildete Mitarbeiter, die mithilfe moderner Geräte und schonender Reinigungsmittel für ein glänzendes Ergebnis sorgen.

 

Professionelle Reinigungsleistungen

Wir bieten sowohl Privaten als auch Unternehmen aus dem Raum Innsbruck maßgeschneiderte Leistungen an. Ob Grund- und Bauendreinigung, Fenster- und Stiegenhausreinigung, Containerreinigung oder Entrümpelung – wir sind Ihre Experten. Im Bereich Fassadenreinigung arbeiten wir mit einem wirkungsvollen und kostengünstigen Reinigungsverfahren als Alternative zum Neuanstrich.

 

Fassade reinigen statt streichen

Ist eine Fassade mit Verschmutzungen wie Staub und Rußpartikel oder Algen und Pilzen befallen, ist in der Regel kein teurer Neuanstrich notwendig! Der Putz ist im Normalfall noch einwandfrei, sodass eine professionell durchgeführte Fassadenreinigung ausreicht. Wir arbeiten mit einem speziell entwickeltem Reinigungsverfahren zur schonenden und gründlichen Reinigung Ihrer Fassade.

Unser Verfahren zur Reinigung der Fassade

1. Begutachtung der Fassade & Angebot

In einem ersten Schritt begutachten wir Ihre Fassade und legen eine Probefläche an. So können wir sicherstellen, dass der Fassadenuntergrund für eine Reinigung geeignet ist. Im Anschluss daran erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

2. Aufbau eines Abwasserkonzepts für die Reinigung

Bei der Fassadenreinigung wird viel Wasser eingesetzt, das aufgefangen und im Normalfall entsorgt werden muss. Um das Wasser für eine spätere Reinigung aufzubereiten, rollen wir entlang der Fassade Auffangmatten auf und formen diese zu einer Wanne.

3. Auftragen einer speziellen Reinigungslösung

Die Fassadenfläche wird mit einer speziellen Reinigungslösung eingesprüht. Nach kurzer Zeit lösen sich die Verschmutzungen auf, ohne den Fassadenuntergrund anzugreifen.

4. Abspülen der Verschmutzungen

Nach eine gewissen Einwirkzeit werden die gelösten Verschmutzungen sorgfältig und schonend abgespült.

5. Rückgewinnung des angefallenen Abwassers

Das in den Auffangmatten gesammelte Wasser wird abgesaugt und für eine weitere Reinigung aufbereitet. Somit gelangen weder Schmutzwasser noch Reinigungsmittel ins Erdreich und auch der Wasserverbrauch wird minimiert.

6. Auftragen eines Langzeitschutzes gegen Verschmutzungen, Algen und Pilze

Zum Abschluss tragen wir einen speziellen Langzeitschutz an die Fassadenoberfläche auf, um diese gegen den Wiederbefall von Algen und Verschmutzungen zu schützen.

 

Sie interessieren sich für unser Unternehmen und unsere Reinigungsleistungen? Dann nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 676 7483688 oder Sie senden uns ein E-Mail an info@clean-tec.tirol. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Reinigungsauftrag!

Ihr Team von Clean Tec

Vorher / Nachher

Linie

Sie interessieren sich für unser Unternehmen und unsere Reinigungsleistungen? Dann nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 676 7483688 oder Sie senden uns ein E-Mail an info@clean-tec.tirol. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Reinigungsauftrag!

Ihr Team von Clean Tec

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.